In diesem Abschnitt
finden Sie Informationen über Ausstellungen, auf denen Köster-Modelle
zu sehen waren und sind.
Die Menüpunkte
beinhalten:
- Sonderausstellung
im Museum für Hamburgische Geschichte (heute hamburgmuseum)
Köster Modelle: Die ganze Schiffahrt im Kleinen.
17. Dezember 1996 bis 23. Februar 1997, anläßlich des 100.
Geburtstages von Edmund KÖSTER.
Eine komplette Ausstellung über sein gesamtes Schaffen mit unzähligen
Modellen und Disponaten.
- Sonderausstellung
im Museum für Hamburgische Geschichte (heute hamburgmuseum)
Die große Welt der kleinen Schiffe - Geschichte der Seefahrt
en Miniature.
30. Oktober 2004 bis 6. März 2005.
- Sonderausstellung
im Heimat Museum Brunsbüttel
Traumschiffe - Passagierschiffahrt gestern und heute, im Jahr 2000.
- Sonderausstellung im Museum Langes Tannen, Uetersen
Roggenmühle J.P.Lange Söhne, Altona und der TIGER.
7. Dezember 2013 bis 18. Mai 2014.
- Daueraustellungen
im hamburgmuseum
Im Museum befinden sich in Dauerausstellung ein Köster-Hafenmodell
auf dem Vordeck des Dampfer Werner und das Hamburger Stadtmodell von
1644.
- Dauerausstellung
im Historischen Museum Bremerhaven
Im Morgenstern-Museum befindet sich in einer Dauerausstellung das Köster-Modell
der Fischereihäfen von Wesermünde/Geestemünde.
- Dauerausstellung
im Internationalen Maritimen Museum Hamburg
Im Maritimen Museum Hamburg befindet sich auf Deck 9 in Dauerausstellung
eine Hafenanlage der Köster-Modelle.
- Dauerausstellung
im Wrack & Fischereimuseum Cuxhaven
Im Wrack & Fischereimuseum Cuxhaven ist das Köster-Modell Fischereihafen
Cuxhaven in Daueraustellung zu sehen.
|
Litfaßsäule
mit Werbung für eine Köster-Modelle Ausstellung
|