
Robert Ley
|
Name: |
Robert
Ley |
Schiffstyp: |
Passagierschiff
(Diesel-Elektrisch) |
Hersteller: |
Howaldts
Werke, Hamburg |
Reederei: |
Deutsche
Arbeitsfront, Hamburg |
Stapellauf: |
März
1938 |
Abmessungen
in Meter:
(Länge x Breite x Tiefe) |
203,8
x 24,0 x 7,6 |
Verdrängung: |
27.288
BRT |
Leistung: |
12.800
PS |
Geschwindigkeit: |
15,5
Knoten |
Status: |
verschrottet |
Geschichte: |
Nach
der Fertigstelllung 1939 wurde das Schiff als KdF-Schiff für
Kreuzfahrten eingesetzt. Im Mai 1939 transportierte das Schiff
zusammen mit anderen KdF-Schiffen die Legion Condor von Spanien
zurück nach Deutschland. Ab August 1939 wurde es als Lazarettschiff,
ab 1940 als Unterkunftsschiff für die U-Boot Flotte eingesetzt.
Ab 1942 als Garnisonsschiff, 1944 als Verwundeten Transportschiff,
anschliessend erneut als Unterkunftsschiff für die U-Boot
Flotte. Im Januar 1945 beteiligte sich das Schiff an den Flüchtlingstransporten
aus den östlichen Gebeiten. Im März 1945 wurde das
Schiff mehrfach von Flugbomben getroffen und schwer beschädigt.
1947 wurde die Robert Ley in England verschrottet. |
|
|