Zugangsbrücke
aus Bleiguss
|
|
|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Hafen-
und Flussanlagen |
Bezeichnung:
|
|
Zugangsbrücke |
Nr.:
|
|
53Z
(auch 53ZM) |
Länge:
|
|
7
cm |
Besondere
Kennzeichen:
 |
Dieses
Köster-Modell ist ein Typmodell.
Es stellt keine besondere Zugangsbrücke dar,
sondern gibt die Eigenarten dieser so typischen Brücke aus dem Hamburger Hafen wieder. |
 |
Das
Modell gehört zum Fährponton
53, kann aber auch für Kanäle
und andere Übergänge benutzt
werden. |
 |
Dieses
Modell wurde in zahlreichen Fertigungsvarianten
hergestellt. Komplett aus Bleiguß
oder Steg aus Holz mit Kunststoffgeländern.
Beide Ausführungen mit oder ohne
Dach. Diese Brücke gehörte
auch zur Überseebrücke (mit
Dach). |
|
|
|
zum
Seitenanfang |
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|

Zugangsbrücke
|
Geschichte:
Diese
Zugangsbrücken waren
und sind in vielfältigen
Ausführungen Bestandteil
des Hamburger Hafens.
Sie verbinden Pontons
mit dem Festland, überwinden
Kanäle und vieles
mehr. Sie werden sowohl
für den Personen-
als auch für den
Fahrzeugverkehr eingesetzt.
Auch
heute sind diese Zugangsbrücken
noch zahlreich im Hamburger
Hafen zu finden. Die links
abgebildete Brücke
steht im Hafenmuseum Hamburg
am Schuppen 50 A (Australiastraße).
|
|
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
 |
|
Steg
aus Holz, Geländer aus Kunststoff. |
 |
|
Bleigußausführung
mit Dach (gehört zur Überseebrücke). |
 |
|
Steg
aus Holz, Kunststoffgeländer mit Dach
aus Holz. |
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|