|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Übersee-
und Fahrgastschiffe |
Bezeichnung:
|
|
Schnelldampfer
Deutschland |
Nr.:
|
|
37 |
Länge:
|
|
51
cm |
Besondere
Kennzeichen:
 |
Hinweis in Köster-Preislisten: Reederei
HAPAG. |
 |
Das
abgebildete Modell ist ein Replikat. |
|
|
|
zum
Seitenanfang |
|
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|

Die Deutschland beim Festmachen im vereisten
Hamburger Hafen. |
Name: |
|
Deutschland |
Schiffstyp: |
|
Passagierschiff
der
Albert Ballin-Klasse |
Hersteller: |
|
Blohm
& Voss, Hamburg |
Reederei: |
|
HAPAG,
Hamburg |
Stapellauf: |
|
28.04.1923 |
Abmessungen
in Meter:
(Länge
x Breite x Tiefe) |
|
196,8
x 24,0 x 12,8 |
Tonnage: |
|
21.046
BRT |
Leistung: |
|
28.000
PS |
Geschwindigkeit: |
|
19,5
Knoten |
Status: |
|
abgewrackt |
|
|
|
Geschichte:
Im
März 1924 lief das Turbinenmotorschiff zu seiner
Jungfernfahrt nach New York aus.
In den Jahren 1929/30 und 1933/34 wurde es zwei Mal
umgebaut. Dabei wurde das Schiff, ebenso wie ihre 3
Schwesterschiffe, beim zweiten Umbau im Bugbereich um
12 Meter verlängert. Bei deutlich verringerter
notwendiger Leistung blieb die Dienstgeschwindigkeit
dabei gleich (19 Knoten).
Bis
zum Kriegsausbruch versah das Schiff im Nordatlantik
seinen Dienst, ab Dezember 1940 wurde es als Hilfsbeischiff
für die U-Boot Flottille eingesetzt, während
es sich in den letzten Kriegsmonaten als Transporter
an der Evakuierung der deutschen Ostgebiete beteiligte.
Am 3. Mai 1945 wurde durch britische Bomber neben der
Cap Arcona auch die Deutschland in der Neustädter
Bucht versenkt und nahm viele unglückliche Gefangene
mit in die Tiefe.
Das
Wrack wurde 1948 gehoben und anschließend verschrottet. |
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
Fotos folgen.
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|