|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Hafen-
und Flussverkehr |
Bezeichnung:
|
|
Hafenfähre
Hamburg |
Nr.:
|
|
6B |
Länge:
|
|
8
cm |
Besondere
Kennzeichen:
 |
Modelle
frühen Baujahrs haben eine leicht
abweichende, gedrungenere Rumpfform. |
 |
Bis ca. 1939 wurden die Modelle mit einem Blechdach und grünem Rumpf ausgeführt. Später erhielten die Modelle eine geschlossene Fahrgastkabine aus Holz. Die Rumpffarbe wurde in schwarz geändert. |
|
|
|
zum
Seitenanfang |
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|

Eine Hamburger Hafenfähre quert die Elbe. |
Name: |
|
Heinrich Hertz |
Schiffstyp: |
|
Fahrzeug
im Hafenbetrieb |
Hersteller: |
|
- |
Reederei: |
|
HADAG |
Stapellauf: |
|
1906 |
Abmessungen
in Meter:
|
|
20.5 m Länge |
Personenbeförderung: |
|
bis
zu 150 |
Status: |
|
abgewrackt |
Beschreibung
dieser typischen Hamburger
Hafenfähre:
die o.g. Hafenfähre lief 1906 für die HADAG vom Stapel. Sie erhielt
den Namen Heinrich Hertz .
Das Schiff mit 37,12 tons und 150 PSi wurde 1938 in
Perthes umbenannt, 1955 wurde die Perthes abgewrackt.
|
|
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
 |
|
Frühes
Baujahr |
 |
|
Fahrgastkabine
geschlossen |
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|