|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Hafen-
und Flussverkehr |
Bezeichnung:
|
|
Motorschiff
der NDC Kiel |
Nr.:
|
|
6K
(auch 6D2) |
Länge:
|
|
12,5
cm |
Besondere
Kennzeichen:
 |
Dieses
Köster-Modell ist ein Typschiff.
Es stellt kein besonderes Motorschiff dar,
sondern gibt die Eigenarten dieses Schiffstyps wieder. |
 |
Reederei
NDC (Neue Dampfer-Compagnie ) Kiel. |
|
|
|
zum
Seitenanfang |
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|

Motorschiff "Holstein" (NDC)
|
Name: |
|
Holstein |
Schiffstyp: |
|
Motorschiff |
Hersteller: |
|
Howaldtswerke AG, Kiel |
Reederei: |
|
NDC (Neue Dampfer-Compagnie) |
Stapellauf: |
|
1907 |
Abmessungen
in Meter:
(Länge x Breite x Tiefe) |
|
28,48
x 6,53 x 2,73 |
Besatzung: |
|
6 |
Tonnage: |
|
134
BRT |
Leistung: |
|
280
PS |
Geschwindigkeit: |
|
10
Knoten |
Status: |
|
gesunken |
|
|
|
Geschichte:
Die 1907 an die Reederei NDC abgelieferte Dampffähre Holstein wurde 1934 zum Motorschiff umgebaut.
1942 wurde das von der Kieler Verkehrs AG übernommene Schiff an die Luftwaffe übergeben. Es tat seinen Fährdienst zwischen Gotenhafen und Hexengrund (Torpedowaffenplatz der Luftwaffe). Bei einem dieser Fährdienste lief das Schiff querab von Oxhöft auf eine Mine und sank. |
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
Fotos folgen.
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|