
Flottenbegleiter "Königin Luise" |
|
|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Deutsche
Kriegsmarine |
Bezeichnung:
|
|
Flottenbegleiter |
Nr.:
|
|
16F |
Länge:
|
|
19
cm |
Besondere
Kennzeichen:
 |
Dieses
Köster-Modell ist ein Typschiff.
Es stellt keinen besonderen Flottenbegleiter dar,
sondern gibt die Eigenarten dieses Schifftyps
wieder. |
 |
Das Modell erhielt verschiede Kennzeichnungen, z.B. 3, Königin Luise. |
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|

"Königin Luise"
|
Name: |
|
Königin
Luise (später Hai) |
Schiffstyp: |
|
Flottenbegleiter |
Hersteller: |
|
Germaniawerft,
Kiel |
Reederei: |
|
Deutsche
Kriegsmarine |
Stapellauf: |
|
01.06.1935 |
Abmessungen
in Meter:
(Länge
x Breite x Tiefe) |
|
75,94
x 8,8 x 3,24 |
Tonnage: |
|
1.028
BRT |
Leistung: |
|
14.000
PS |
Geschwindigkeit: |
|
28
Kn |
Status: |
|
verschrottet |
|
|
|
Geschichte:
Das
Schiff wurde nach dem Stapellauf bis 1938 als Geleitboot
eingesetzt.
1938 erfolgte die Umbenennung in F3 Königin
Luise, anschließend wurde das Schiff zum Flottentender
umgebaut und in Hai umbenannt.
1940 wurde das Schiff als Führerboot in der Ostsee
und in der Deutschen Bucht eingesetzt, anschließend
bis 1945 in verschiedenen Einsatzgebieten, vornehmlich
im Finnischen Meerbusen. Nach Treffern von
britschen Kampfflugzeugen ist das Schiff im Mai 1945 gesunken,1948 gehoben und
anschließend verschrottet. |
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
 |
|
Kennzeichnung "3" |
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|