Großer See- und Bergungsschlepper, Schornsteinmarke
der Schleppreederei Fairplay.
|
|
|
|
|
|
Modelldaten
(Alle
Angaben gemäß historischen Köster-Modelle
Katalogen. Alle Maße sind ca. Angaben.)
|
Modell:
|
|
"Köster-Maßstab
1:400" |
Kategorie:
|
|
Küsten-
und Seeverkehr |
Bezeichnung:
|
|
Großer
See- und Bergungsschlepper
(auch Seeschlepper oder Hochseeschlepper) |
Nr.:
|
|
5 |
Länge:
|
|
11 cm |
Besondere
Kennzeichen:
|
|
|
zum Seitenanfang  |
Original
Daten
(Alle
Angaben ohne Gewähr)
|
Fairplay Schlepper
|
Name: |
|
Fairplay III |
Schiffstyp: |
|
Schlepper |
Hersteller: |
|
Janssen & Schmilinsky |
Reederei: |
|
Carl Tiedemann,
später
Fairplay,
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Seeschiffsassistenz-Reederei
Hamburg |
Stapellauf: |
|
1897 |
Abmessungen
in Meter:
(Länge
x Breite x Tiefe) |
|
- |
Tonnage: |
|
67 BRT |
Status: |
|
abgewrackt |
|
|
|
Geschichte:
Der 1897 für die Reederei Carl Tiedemann gebaute Schlepper versah seinen Dienst auf der Elbe.
1908 wurde die Faiplay III zusammen mit Fairplay VIII auf der Elbe überlaufen und sank. Das Schiff wurde gehoben und repariert.
1914 wurde die Fairplay III von der Kaiserlichen Marine eingezogen. Sie versah ihren Dienst bis 1918 erst in Cuxhaven, dann in Wilhelmshaven. 1918 erfolgte die Rückgabe an die Reederei. Das 1939 von der Kriegsmarine eingezogene Schiff versah unter dem Namen "Sperber" in Folge an verschiedenen Stützpunkten seinen Dienst.
Nach dem Krieg erhielt die Reederei den Schlepper zurück. 1950 wurde das Schiff an die Firma Eisen & Metall verkauft, wurde in "Ingrid" umbenannt und versah für weitere 3 Jahre seine Arbeit im Hamburger Hafen. 1953 wurde das Schiff abgewrackt.
|
|
|
|
zum
Seitenanfang 
|
|
Fotos
(zum Vergrößern anklicken
)
|
 |
|
Abw. Farbgebung,
Lütgens & Reimers |
 |
|
Abw. Farbgebung,
Neue Dampfer Comp. |
 |
|
Abw. Farbgebung,
Hamburg-Amerika-Linie |
 |
|
Frühes Baujahr,
Friedrich A. Detjen |
Durch
Anklicken der Fotos öffnet sich ein Fenster
mit vergrößerten Ansichten. |
|
|
Modellübersicht
|
In
der Modellübersicht finden Sie eine komplette,
nach Bestellnummern sortierte Auflistung aller
bekannten Schiffsmodelle.
Details
. . >
|
|
|